Die Künstler

Aktuell bei Fürwahr

Kulturpark Madonnenland e.V.

 

 

Religiöse Kleindenkmale in Badisch Franken – Wahrzeichen oder Stolpersteine?

Bildstöcke, Kreuze und Kapellen aus sieben Jahrhunderten säumen Wege und markieren Orte des Madonnenlandes. Die Tradition, sie zu errichten, ist weder ein Relikt längst vergangener Tage noch das Produkt der Gegenreformation. Der Region verleihen sie das Etikett “besonders christliches Hinterland”. Sie als identitätsstiftendes Merkmal des nördlichsten Winkels Baden-Württembergs zu werten, stößt heute auf Ressentiments.

Die Ausstellung schließt eine Lücke. Sie dokumentiert die religiösen Kleindenkmale im Spiegel ihrer Genese und Geltung. Dabei richtet sie die Aufmerksamkeit nicht nur auf individuelle Schicksale von Stifterfamilien und deren soziales Umfeld, sondern stellt die “steinernen Gebete” in den Kontext historischer Epochen und Ereignisse ebenso wie des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels.

Die privat gestifteten Andachtsmale erweisen sich als Zeugnisse der Kirchen- und Kunstgeschichte, der Theologie ihrer Zeit, der Kraft der Bilder und des Glaubens. Der Wille zur künstlerischen und christlichen Gestaltung des Lebensraumes ließ eine Sakrallandschaft mit rund 4000 Bildnissen entstehen.

Ihre Vielzahl und Vielfalt aufzuzeigen, will Impulse für ihre kontinuierliche Erforschung und Erhaltung setzen und den Blick auf ihren Wert als regionales Kulturgut lenken.

Weitere Infos unter www.kulturpark-madonnenland.de

Ausstellung Madonnenland

Bisher bei FÜRWAHR

Evelin Neukirchen, Mechthild Hart und Gabi Weinkauf

Evelin Neukirchen, Mechthild Hart und Gabi Weinkauf

Evelin Neukirchen Seit 1990 intensive Beschäftigung mit Malerei, Unterricht bei verschiedenen Malern. Seit 2009 Ausbildung an der Kunstakademie Bad Reichenhall bei Ingrid Jureit. Mit Visualisierungen von Natureindrücken, nicht als bloße Darstellung der Realität,...

Luitgard Hörner

Luitgard Hörner

Die in Dörlesberg geborene Luitgard Hörner lebt in Tauber­ bischofsheim. Nach einem Studium an der Werkkunstschule Mannheim arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung als Kunst­ erzieherin an der Realschule Tauberbischofsheim. Einen Schwerpunkt ihres künstlerischen...

Ruth Roth

Ruth Roth

Die in Herbrechtingen-Bolheim geborene Ruth Roth lebt seit 1969 in Wertheim. Seit 1998 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin im Atelier für Farbästhetik Wertheim. Die Schwerpunkte ihrer Arbeiten bilden imaginäre Landschaften beziehungsweise...

Rainer Englert

Rainer Englert

Rainer Englert lotet immer wieder die menschliche Figur in all ihren Facetten aus. Als freischaffender Bildhauer und Maler hat er nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart seine Werkstätte in Walldürn-Neusass eingerichtet und „klopft“...

Dominik Dengl

Dominik Dengl

Dominik Dengl lebt im oberbayerischen Biberg und hat nach einer Ausbildung an der Fachschule für Holzbildhauer ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München absolviert. Seit 1985 ist er freischaffender Künstler. Für zahlreiche Kommunen fertigte...

Arno Bernhard

Arno Bernhard

Arno Bernhard ist Steinbildhauer und leitet seit einigen Jahren den Familienbetrieb Stein- und Metallkunst in Buchen. Er ist ein sehr humorvoller Mensch. Besonders liebt er es, neben den geschäftsführenden Arbeiten hin und wieder auch Plastiken und...