Die Künstler

Aktuell bei kunstreich e.v.

Lea Bruns & Helene Endlich

 

 

Lea Bruns wurde 1987 in Göttingen geboren. Zwischen 2009 und 2016 studierte sie Kunsterziehung an der Burg Giebichenstein Halle/Saale und Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012/13 verbrachte sie ein Gastsemester in der Fachklasse für Fotografie bei Dörte Eißfeldt an der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig. Nach ihrem Studienabschluss lebte Lea Bruns in Berlin, seit 2019 ist Karlsruhe ihr Wohnort. Sie arbeitet als Kunstlehrerin an einem Gymnasium. In ihrer künstlerischen Praxis stellt die Fotografie das Hauptmedium dar. Für die Entstehung der Fotografien ist das Flanieren, also das absichtslose Umherschweifen, in meist fremden Städten, von großer Bedeutung. Inhaltlich beschäftigt sich die Künstlerin mit Materialität, Oberflächen sowie der Gleichzeitigkeit und Komplexität urbanen Lebens.

Helene Endlich wurde in Eberbach (Baden) 1993 geboren. Nach ihrem Abschluss an der Universität der Künste Berlin lebte und arbeitete sie zunächst in Karlsruhe; seit 2020 in Mannheim. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt im Medium Lithografie. Hier nutzt sie sowohl die Möglichkeiten für gestisch-intuitiven Ausdruck in der Zeichnung als auch die Vielfalt der bedruckbaren Bildträger, wodurch zuletzt zunehmend installative Arbeiten entstanden sind. Inhaltlich liegt der Fokus auf Fragen der Selbstverortung im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart, wobei atmosphärische Wirkungen im Vordergrund stehen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit arbeitet Helene Endlich als Kunsterzieherin an einem Mannheimer Gymnasium und engagiert sich als Dozentin für Lithografie sowie im Vorstand des Bezirksverbands Bildender Künstler Mannheim. 

Eindrücke der aktuellen Ausstellung

Bisher bei FÜRWAHR

Yannik Walter

Yannik Walter

Yannik Walter startete seine Ausbildung zum Werbefotograf in Würzburg im Jahr 2016. Schon während eines Schulpraktikums in der 9. Klasse stand sein Entschluss fest, die Leidenschaft fürs Fotografieren zu seinem Beruf zu machen. Der junge Walldürner arbeitet inzwischen...

Michael Buchfelner

Michael Buchfelner

geboren 1958 in Hermannstadt/Siebenbürgen Erst viele Jahre nach seiner soliden Ausbildung am Lyzeum der Bildenden Künste in Hermannstadt nahm Michael Buchfelner wieder die künstlerische Arbeit mit Pinsel und Zeichenstift auf. 1977 nach Deutschland ausgereist und dort...

JUNGER KUNSTSOMMER

JUNGER KUNSTSOMMER

Irina Hefner Irina kreiert mit Wolle, Keramik und Metall neue Strukturen und Oberflächen – fern des Herkömmlichen. Die Formensprache ist verspielt und unerwartet. Nach einigen Jahren ihrer Beschäftigung mit Modedesign in Berlin zeigt sie nun in Walldürn...

CORNELIA GENSCHOW

CORNELIA GENSCHOW

*1974 in Dresden (D), lebt und arbeitet seit ihrem Studium der Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn und Grafschaft und forscht von dort aus in nationalen und internationalen Projekten zum Thema Artenvielfalt. Ihr Fokus liegt auf der...

ANDREAS HENTRICH

ANDREAS HENTRICH

*1963 in Wuppertal (D), lebt und arbeitet nach seiner Ausbildung als Gemälderestaurator als freischaffender  Künstler, Kurator und Dozent in Köln. Seine botanischen Bildwelten verfolgen ein Programm des vollkommenen Ausschnitts im Dialog mit dem perfekten Format. ...

YURI BRODSKY

YURI BRODSKY

*1958 in Dnepropetrowsk (UA), arbeitet als freiberuflicher Fotograf in Köln und schafft, inspiriert durch die Kunst der Kalligrafie, in seinen fotografischen Werken zeichnerisch anmutende Bildkompositionen. Die Motive, die er für diese Kompositionen verwendet, wie...