Die Künstler
Aktuell bei Fürwahr
Kulturpark Madonnenland e.V.
Religiöse Kleindenkmale in Badisch Franken – Wahrzeichen oder Stolpersteine?
Bildstöcke, Kreuze und Kapellen aus sieben Jahrhunderten säumen Wege und markieren Orte des Madonnenlandes. Die Tradition, sie zu errichten, ist weder ein Relikt längst vergangener Tage noch das Produkt der Gegenreformation. Der Region verleihen sie das Etikett “besonders christliches Hinterland”. Sie als identitätsstiftendes Merkmal des nördlichsten Winkels Baden-Württembergs zu werten, stößt heute auf Ressentiments.
Die Ausstellung schließt eine Lücke. Sie dokumentiert die religiösen Kleindenkmale im Spiegel ihrer Genese und Geltung. Dabei richtet sie die Aufmerksamkeit nicht nur auf individuelle Schicksale von Stifterfamilien und deren soziales Umfeld, sondern stellt die “steinernen Gebete” in den Kontext historischer Epochen und Ereignisse ebenso wie des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels.
Die privat gestifteten Andachtsmale erweisen sich als Zeugnisse der Kirchen- und Kunstgeschichte, der Theologie ihrer Zeit, der Kraft der Bilder und des Glaubens. Der Wille zur künstlerischen und christlichen Gestaltung des Lebensraumes ließ eine Sakrallandschaft mit rund 4000 Bildnissen entstehen.
Ihre Vielzahl und Vielfalt aufzuzeigen, will Impulse für ihre kontinuierliche Erforschung und Erhaltung setzen und den Blick auf ihren Wert als regionales Kulturgut lenken.
Weitere Infos unter www.kulturpark-madonnenland.de

Bisher bei FÜRWAHR
Kurt Grimm
Kurt Grimm wurde in Würzburg geboren. Er lebt und arbeitet inzwischen in Kleinrinderfeld. Über seine Kunst sagt er: "Eisen ist für mich ein absolut ehrlich Material, das bestens geeignet ist, meine Formen in größeren Dimensionen umzusetzen und sie ausdrucksvoller...
Hildegard Schmitz
Hildegard Schmitz ARTQUILTS 2009 - 2019 Hildegard Schmitz lebt in Eberbach. Sie begann mit klassischem Patchwork ab etwa 2007. Seit 2009 beschäftigt sie sich intensiv mit ARTQUILTS und kombiniert verschiedene Techniken. Frau Schmitz gibt Kurse und macht Workshops für...
A. Hasenkamp
Europäische Landschaften *16.5.1927 Hamburg – †2.10.2002 St. Gotthard/Schweiz A. Hasenkamp wuchs in Württemberg und Bayern auf. Lebte seit 1936 in Grainau und später auch im Tessin. 1945 Besuch der Zeichenklasse an der Schnitzschule Partenkirchen. 1950 Studium am...
Markus Reuter und Michael Buchfelner
Michael Buchfelner: Ausbildung: Lyzeum, der Bildenden Künste Hermannstadt. Ausbildung in Malerei, Zeichnen, Grafik und Skulpturen. Von 1973 bis 1977. Verheiratet, einen Sohn. Seit 1992 selbständiger Fotokaufmann. Lebt und arbeitet in Buchen. Widmet sich seit 2016 der...
Berthold Runge
Austellung:Oktober 2017 bis April 2018 Berthold Runge - Abitur am Burghardt-Gymnasium Buchen (1954) Ausbildung an der Akademie Stuttgart Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Henninger Anschlussstudium in Paris, Académie des Beaux Arts. Am 3. März 1964 starb der...
Julia Belot
Ausstellung 20. April 2018 bis 15. 2018 1969 Geboren in Pskow, Russland 1986 - 1991 Biologiestudium an der Staatlichen Universität, St. Petersburg 1991 - 1997 Studium an der Staatlichen Akademie für Kunst A. L. Stieglitz, St. Petersburg 1997 Geburt des Sohnes Andre...